Baubeginn:
Januar 1998 ------ Umbau auf DINAMO 2016/2017
Maßst/Spurw-System:
1:87/Spur H0 - Gleichstrom und Digital(DCC)
Steuerung (alt):
Elektronische Blockmodulsteuerung (Eigenentwicklung)
Steuerung (neu):
Univeralsystem DINAMO & iTrain
Grundfläche:
25 qm in U-Form
Anlagenbauweise:
Segmentkästen aus 10mm Schichtsperrholz
Höhe der Vorderkante über Fußboden: 110 cm
Gleislänge/ -Fabrikat: 130 m /
Fabrikat Pilz (Tillig)
Weichen u. Signale (alt):
48 motorisch angetr. Weichen in Verbindung mit Roco-Relais
11 Lichtsignale in Verbindung mit Roco-Relais
Weichen u. Signale (neu):
48 Weichen angetrieben mit Fulgurex & DINAMO OC32
11 Lichtsignale angesteuert mit DINAMO OC32
Gleisbildstellpult (alt):
Eigenbau in Verbindung mit Roco-Stellwerk MCS 120
Gleisbildstellpult (neu):
Über 3 LCD Bildschirme
Oberleitung:
Fabrikat Sommerfeldt
Rollendes Material:
Fahrzeuge (analog u. digital) aller bekannten Hersteller
vorwiegend Modellbahnepoche IV ( 1970-1990 )
Bahnhöfe:
Zwei sichtbare Bahnhöfe mit je vier Durchfahrgleisen und einem sechsgleisigen
Schattenbahnhof, der mittels des 3.Monitor bestückt(Wechsel-Kassetten) werden kann.
Nebenbahn:
1:87/Spur H0e
Faller-Car-System:
Fahrzeuge mit nachgerüstetem
(
DC-Car-System) werden mit Hilfe
einer
programmierbaren Steuerung über Weichen, Haltepunkte u. Ampel geführt.